Elektronik-Entwicklung von A bis Z – zuverlässig begleitet und umgesetzt:
Wir entwickeln für Sie elektronische Geräte und Baugruppen zur Steuerung, Messung und Überwachung
Die Auswahl der passenden Bauelemente, Layout, EMV-gerechtem Design und Prototypenfertigung ist dabei inklusive.
Unsere Lösungen finden ihren Einsatz in industriellen Umgebungen, wo es auf Stabilität, Performance und Systemverständnis ankommt.
Wir begleiten ihr Projekt in einem strukturierten, agilen Entwicklungsprozess – von der Konzeption über die Implementierung bis zum serienreifen Produkt.
Wir entwickeln kundenspezifische Elektroniksysteme - was genau bedeutet das?
Das heißt, wir entwickeln zum Beispiel folgende Systeme:
- Allgemeine elektronische Geräte oder Module für industrielle Anwendungen:
im Bereich messen, steuern und überwachen von Prozessen und Anlagen mit lokaler Bedieneinheit oder auch ohne - Kundenspezifische Protokollkonverter z.B. CAN Anbindung an Ethernet LAN oder, CAN zu Mobilfunk

- Vernetzte Sensoranwendungen:
Sensor zur Messung von div. Physikalischen Größen
Vernetzung kabelgebunden z.B. mit CAN, HART, Ethernet LAN, Modbus RTU/TCP
Vernetzung kabellos z.B. mit LoRa, Sigfox, NB-IoT, Bluetooth (BLE), WiFi - Datenkonzentrator bzw. Gateway mit Kommunikationsschnittstelle zu übergeordneten Systemen, z.B.
SCADA oder Cloud-Diensten mittels Ethernet LAN oder Mobilfunk - Messsysteme / Messgeräte zur Messung von diversen physikalischen Größen, wie z.B.:
Temperatur, Licht, Bewegung, Lage, Position, Radar, etc.
Analyse, Verarbeitung und Bewertung der Messwerte
mit lokaler graphischer Bedieneinheit oder auch ohne - Messumformer zur Erfassung und Digitalisierung von analogen elektrischen Größen wie z.B.
Spannung, Strom, Frequenz zu digitalen Werten
Bereitstellung der digitalisierten Größen mittels div. Kommunikationsschnittstellen
Unsere besonderen Stärken und Kompetenzen
Tiefe und Umfang unserer Leistungen bestimmen immer Sie. Nutzen Sie einfach unsere Expertise ganz nach Ihren Vorgaben und Wünschen. Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten...

- Analyse der Anforderungen, Erstellung des Konzeptes und Pflichtenhefts (je nach Bedarf)
- Entwicklung der Peripherie-Schaltung - Analog - Digital - Datenkommunikation
- Entwurf von Analog- und Digitalschaltungen, Leiterplattenentflechtung
- Auswahl eines geeigneten Mikrocontrollers vom Low-Power ARM Cortex M0+ bis zum High-Performance ARM Cortex-M7 bzw. Linux SOM (System-on-Module)
- Ausarbeitung und Implementierung von Ultra-Low-Power Features und 24/7 Dauerbetrieb (auch im Sleep-Mode)
- Gerätekonstruktion
- Musterbestückung und Überführung in die Serienproduktion
- Durchführung von Zulassungsprüfungen und Erstellung der Dokumentation
Mit diesen Leistungen können wir Sie bei der Elektronik-Entwicklung unterstützen
- Batterie bzw. Akku betriebene Ultra-Low-Power Anwendungen
- Vernetzte Systeme:
Kabelgebunden z.B. mittels CAN, HART, Ethernet LAN, Modbus RTU/TCP
Kabellos funkbasierend auf z.B. LoRa, Sigfox, NB-IoT, Bluetooth (BLE), WiFi - Geräte / Elektronik mithilfe von Mikrocontrollern z.B. von der Low Power / Low Performance Cortex M0+ bis zur High Performance Cortex M7 MCU
- Geräte / Elektronik auf Basis von Embedded Linux SOM (System-on-Modules) z.B. i.MX6
Hardware-Entwicklung für Embedded Systems
Weitere Infos zu unseren Leistungen im Bereich Hardware- und Elektronikentwicklung finden Sie hier:
Embedded Systems, Industrial Internet of Things und Unsere Kompetenzen